Zwanzig Sit-ups, dann genau so viele Kniebeugen und Klappmesser - plötzlich durchfluten die lustvollen Wellen eines Orgasmus den Körper. Frauen mit gut trainierten Bauchmuskeln passiert das tatsächlich. Grund: Durch "Core"-Übungen, also Fitnessübungen für die Körpermitte, wird von innen durch die Anspannung Druck auf die Klitoris ausgeübt. Kommen dann noch durch den Sport ausgelöste Endorphine und Dopamin hinzu, steht einem solchen Orgasmus nichts im Wege. Auch Yoga oder Krafttraining, bei dem die Muskulatur stark angespannt wird, können zum Höhepunkt führen.
Neugierig geworden? Diese Übungen gelten als heiße "Coregasm"-Auslöser, wenn man fleißig übt:
Beinheben für die unteren Bauchmuskeln im Hängen: Dabei zum Beispiel an ein Reck hängen und die Beine heben und senken. Wer das nicht schafft, hebt die Knie an.
Der "Captain's Chair" im Fitnessstudio funktioniert ähnlich, ist aber ein wenig einfacher: Man lehnt sich bei dem Fitnessgerät mit dem Rücken an. Die Unterarme werden auf Armstützen mit Haltern für die Hände abgelegt. Dann werden beide Knie gleichzeitig angehoben.
Für zu Hause eine Übung, die wir aus unserer Kindheit kennen, ist das Klappmesser. Dafür auf einer weichen Unterlage oder Matte auf den Rücken legen und Beine und Arme wie ein Klappmesser zueinander führen. Verstärkt wird der schweißtreibende Effekt mit Hanteln in den Händen.
Sollte es mit dem "Corgasm" nicht klappen, ein kleiner Trost: Durch die Übungen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, die beim Sex wiederum das Kommen erleichtert...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.