Eishockey-WM
Der Anteil von HTC am Smartphone-Markt ist laut Analysefirmen unter zwei Prozent gerutscht. Im vergangenen Quartal gab es tiefrote Zahlen von acht Milliarden Taiwan-Dollar (223,4 Millionen Euro).
Der einstige Smartphone-Vorreiter versucht deshalb, sich unabhängiger vom Geschäft mit Computer-Handys zu machen, in dem vor allem Samsung und Apple erfolgreich sind. In Arbeit ist unter anderem eine Cyberbrille, mit der man in virtuelle Welten eintauchen kann. Außerdem nimmt HTC das Geschäft mit Action-Kameras und Fitnessgeräten ins Visier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.