Spektakulärer Polizeieinsatz zur Mittagszeit in Klagenfurt: Ein Paar aus Völkermarkt reiste extra an, drang in die Wohnung eines anderen Pärchens ein und raubte mit Gewalt eine Tasche. „Bonnie & Clyde“ wurden kurz darauf gefasst. Doch damit war das kriminelle Treiben noch nicht vorbei …
Gewaltsam seien der 33-Jährige und dessen Freundin (28) in die Wohnung des mutmaßlichen Opfers eingedrungen und sollen dem Mieter und dessen ebenfalls anwesenden Freundin (36) brutal eine Tasche entrissen haben. Der Streit beziehungsweise die Rauferei zwischen den beiden Pärchen verlagerte sich schließlich vor das Wohnhaus. Anrainer alarmierten die Polizei.
Die kurz darauf eingetroffenen Beamten konnten das mittlerweile geflüchtete, verdächtige Räuber-Pärchen im Zuge der Fahndung unweit des Tatortes anhalten und festnehmen. Wie sich im Zuge der folgenden Einvernahmen herausstellte, ging der 33-Jährige aus Völkermarkt offenbar davon aus, dass sich Suchtgift in der Tasche des Opfers befand. Und dieses wollte er stehlen.
Auseinandersetzung bei Einvernahme
Parallel sorgte dessen 28-jährige Freundin in einem anderen Verhörraum für weiteren Wirbel: Während ihrer Einvernahme versuchte die Verdächtige an ihr von den Beamten sichergestelltes Mobiltelefon zu gelangen. Eine aufmerksame Polizistin hinderte sie aber daran – wofür allerdings Körperkraft notwendig war. Sowohl der 33-Jährige als auch seine Freundin (28) wurden ins Polizeianhaltezentrum überstellt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.