Für Spam-Filter

Facebook eröffnet Labor für KI-Forschung in Paris

Web
03.06.2015 08:31
Facebook hat in Paris ein neues Labor zur Erforschung künstlicher Intelligenz eröffnet. Zunächst seien dort sechs Experten tätig, teilte das soziale Netzwerk am Dienstag mit. Bis zum Ende des Jahres sollen sich mehr als ein Dutzend Mitarbeiter in der französischen Hauptstadt unter anderem mit der automatischen Sprach- und Bilderkennung beschäftigen.

Die Wahl sei auf Paris gefallen, weil es dort "zahlreiche Talente in den Bereichen Informatik und künstliche Intelligenz" gebe, sagte Facebooks Technologie-Chef Mike Schroepfer. Mithilfe neuer Anwendungen solle es künftig unter anderem ermöglicht werden, "Spam und Gewaltvideos" in Facebook herauszufiltern, erklärte der französische Informatik-Professor Yann LeCun, der die Forschungsaktivitäten Facebooks in diesem Bereich seit 2013 leitet.

Das soziale Netzwerk betreibt bereits zwei Forschungseinrichtungen zum Thema künstliche Intelligenz in den USA. Das neue Labor sei das größte Institut seiner Art in Kontinentaleuropa, sagte LeCun. Auch der US-Internetriese Google erforscht maschinelles Lernen und ging dafür eine Kooperation mit der renommierten britischen Oxford-Universität ein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt