07.04.2015 17:51 |

Bund fördert

Umweltprojekt gegen Gift-Rauch bei "Wietersdorfer"

Ein Umweltprojekt soll rund um das Wietersdorfer Zementwerk jetzt für saubere Luft sorgen! Nach dem HCB-Skandal fließen 2,9 Millionen Euro in ein Pilotprojekt, bei dem mit einem speziellen Verfahren 80 Prozent der Quecksilber-Emissionen reduziert werden sollen. Für jene Gift-Abfälle, die in Zementwerken verbrannt und verwertet werden dürfen, gibt es weiterhin keine Grenzwerte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Millionenprojekt zur Reduktion des giftigen Quecksilber-Ausstoßes wurde 2012 begonnen, als noch keine Rede von HCB im Görtschitztal war. Nach dem schweren Imageschaden für das Zementwerk kommt der Betriebsstart für den neuen Prozess gerade zur rechten Zeit, um das Image etwas aufzupolieren...

Alle Details dazu in der Mittwochsausgabe der "Kärntner Krone".

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?