Pfarre Leoben-West

Priester legt Amt aus Liebe zu Frau zurück

Steiermark
06.04.2015 15:29
Eine bemerkenswerte Botschaft verkündete der Leobner Dechant Maximilian Tödtling (45) bei der Ostermontag-Messe in Donawitz: Er wird ab September nicht mehr Priester sein. Jahrelang hat er bereits eine Beziehung mit einer Frau, nun wollen sie heiraten. "Ich bitte euch, keine Aktionen für meinen Verbleib anzuzetteln", sagte Tödtling zu seinen Schäfchen.

Seit acht Jahren leitet der beliebte Tödtling den Pfarrverband Leoben-West (Waasen, Hinterberg, Göss, Donawitz). Mit Ende August wird er von allen Ämtern entbunden, beim Papst wird er um Laisierung ansuchen. Den Grund nennt Tödtling ganz offen: Er hat eine Beziehung mit Nora Musenbichler (Koordinatorin der Vinziwerke). Die beiden wollen bald heiraten.

"Wir möchten uns nicht mehr verstecken müssen. Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, andererseits bin ich sehr froh, wieder ganz wahrhaftig leben zu können", sagte Tödtling am Ostermontag. Die Diözesanleitung um Diözesanadministrator Heinrich Schnuderl habe bis jetzt sehr verständnisvoll reagiert. "Sie helfen mir auch, meine Zukunft weiter gut zu gestalten." Die Pfarre Waasen dürfte künftig vom Leobner Stadtpfarrer Markus Plöbst betreut werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt