„Keine Weltherrschaft“
Adolf Hitler steht in Namibia vor der Wiederwahl
Adolf Hitler Uunona tritt heute zur Wiederwahl bei einer Landesratswahl in Namibia an. Der Politiker mit dem aufsehenerregenden Namen dürfte wiedergewählt werden.
Diese Nachricht klingt nach Satire, ist jedoch tatsächlich ernst: Adolf Hitler Uunona kandidiert zum wiederholten Mal für einen Platz im Rat der Region Oshana im Norden von Namibia und dürfte bei der heutigen Wahl wiedergewählt werden. Bei der letzten Wahl konnte er rund 85% der Stimmen in seinem Wahlkreis gewinnen – was schon damals zu skurrilen Schlagzeilen führte.
Vater benannte ihn nach Massenmörder
Dass er den Namen eines Massenmörders trägt, erklärt der Politiker damit, dass sich sein Vater – der ihm den Namen gab – nicht der vollen Bedeutung des Namens bewusst gewesen sei. „Er hat wahrscheinlich gar nicht verstanden, wofür Adolf Hitler stand“, sagt Uunona in einem Interview mit der „Bild“. „Erst als Heranwachsender begriff ich: Dieser Mann wollte die ganze Welt unterwerfen.“
Frau nennt ihn Adolf
Hitler sei sein zweiter Vorname, den er daher nicht benutze. Seine Frau spreche ihn nur mit Adolf an. Am Stimmzettel für die Wahl stehe er allerdings nach wie vor mit seinem vollen Namen – Adolf Hitler Uuonona.
Setzt sich für Straßenbau ein
Mit seinem Namensvetter hat der Regionalpolitiker laut eigenen Angaben nicht sehr viel gemeinsam. Adolf Hitler Uunona gehört der SWAPO-Partei an, einer marxistischen Bewegung, die heute sozialdemokratische Politik macht. „Ich strebe nicht nach der Weltherrschaft“, sagt er im Interview. Er setze sich vor allem für den Straßenbau und Frauenpolitik ein.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







