Seekirchen-Obmann Toni Feldinger erlebt die U17-WM in Katar live mit. Die Rückreise des Salzburgers wurde wegen des Erfolgslaufs der Österreicher schon dreimal verschoben. Sein Sohn Rafael spielt Donnerstag um den Titel.
Was Österreichs U17 derzeit in Katar präsentiert, geht in die Geschichte ein. Erstmals steht eine österreichische Nachwuchsauswahl in einem WM-Finale, in dem es Donnerstag gegen Portugal um den Titel geht. Mit dabei sind zahlreiche österreichische Fans, die die Nachwuchskicker bestens unterstützen. Einer davon ist Toni Feldinger, Obmann von Regionalliga-West-Klub Seekirchen. Nach dem ersten Gruppenspiel ist er runtergeflogen, um das Team und auch seinen Sohn Rafael, der als Rechtsverteidiger einen Anteil am Erfolghatte, tatkräftig zu unterstützen.
„Eigentlich wollten wir nur drei Spiele sehen. Jetzt haben wir dreimal den Aufenthalt verlängert“, lacht Feldinger. Wie sich das trotz Berufs ausgeht? „Ich kann gut über den Laptop arbeiten, das ist kein Problem.“
Fahnen von der Botschaft
Wie das gesamte Turnier war das Halbfinale ein Highlight. „Es war ein Wahnsinn. Der Österreich-Sektor war gut gefüllt. Wir haben extra noch Fahnen von der Botschaft organisiert“, berichtet der 46-Jährige. Bevor ihn die „Krone“ Montagabend erreichte, traf er sich noch mit Rafael. „Der fühlt sich wie im Film. Aber die Jungs sind sehr fokussiert, haben eine gute Gemeinschaft und lassen das alles von außen nicht so heran. Sie sind brutal stolz, aber immer noch am Boden“, schildert ein ebenso stolzer Papa seine Eindrücke.
Jetzt fehlt also nur noch ein Spiel bis zum U17-WM-Titel. Feldingers Tipp? „Es wäre ein Traum, wenn sie ihre Serie ohne Gegentor (Anm. bisher nur eines) gegen Portugal fortsetzen könnten und 1:0 gewinnen.“ Ob der Goldtreffer dann von Rafael Feldinger erzielt werden soll? Da lächelt Toni nur: „Der Torschütze ist egal, der Star ist die Mannschaft. Auch wenn sie mit Johannes Moser einen herausragenden Spieler hat.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.