Kunst zum Nachdenken

Winterfest startet 25.Ausgabe mit kritischen Tönen

Salzburg
25.11.2025 11:00

Ein Vierteljahrhundert mischt Salzburg schon in der Zirkus-Szene mit – besser gesagt, das zeitgenössische Zirkusfestival Winterfest. 2001 wurde es von Georg Daxner gegründet und präsentierte seither 79 internationale Compagnien für rund 500.000 Zuschauer. Am Mittwoch startet das Festival seine 25. Ausgabe.

Das Jubiläumsjahr wird von der Compagnie Cirque Le Roux eröffnet. In „Entre Chiens et Louves“ (Zwischen Hunden und Wölfen) geht es ums Weltenwandeln. Die Hauptfigur Alex taucht in verschiedene Welten ein. Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Eine cineastisch-anmutende Show entfaltet sich.

Weiße Welt in „Entre Chiens et Louves“
Weiße Welt in „Entre Chiens et Louves“(Bild: Le Bon Marche Rive Gauche)

Compagnien wollen auch zum Nachdenken anregen
Zum ersten Mal in der Mozartstadt gastieren Cirque Eloize aus Kanada und La Faux Populaire aus Frankreich. Die Franzosen reisen mit eigenem Compagnie-Zelt an. Dramaturgisch wichtig, denn: das Publikum sitzt an kleinen Tischen, nah bei den Artisten.

Street-Art bei Cirque Eloize
Street-Art bei Cirque Eloize(Bild: Caroline Thibault)

Cirque Eloize aus Kanada setzen auf eine Verschmelzung von Street-Art und Akrobatik.

Der Österreicher Michael Zandl widmet sich in „Food“ der bizarren Welt des Konsums und hinterfragt Konsumgewohnheiten.

Auch die Artisten von Akoreacro wollen etwas über die Spezies Mensch lehren. Sie nehmen mit Akrobatik unser Verhältnis zum Fortschritt aufs Korn und unsere Abhängigkeit von der Technik. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt