Zu lange Wartezeiten

„Es braucht dringend mehr Kassenstellen für Ärzte“

Salzburg
21.11.2025 08:00

In einer aktuellen Umfrage der Arbeiterkammer äußern die Salzburger massive Kritik am Gesundheitssystem. Vor allem Termine beim Facharzt dauern zu lange. Immer mehr weichen auf Wahlärzte aus und blättern hunderte Euro dafür im Jahr hin. 

Die Salzburger Patienten können ein Lied davon singen: Man braucht dringend einen Arzttermin und muss sich immer öfter mehrere Monate gedulden.

Die Arbeiterkammer wollte in einer aktuellen Umfrage von 1500 Salzburgern wissen, wie zufrieden sie mit dem Gesundheitssystem noch sind. Diagnose: Symptome verschlimmern sich zunehmend. Größter Kritikpunkt sind die langen Wartezeiten auf Termine. „Es wären dringender mehr Kassenärzte nötig, um alle besser und gerechter behandeln zu können“, so ein Befragter.

Zitat Icon

Wir haben im Lungau zu wenige Fachärzte. Auf Haut- oder HNO-Termine müssen sogar Kinder im Akutfall monatelang warten.

Ein Befragter aus dem Lungau

Bedenken ruft vor allem die Versorgung mit Fachärzten hervor. Sorgenkind ist dabei der Lungau: „Auf Haut- oder HNO-Termine müssen sogar Kinder im Akutfall monatelang warten“, so ein Betroffener aus dem südlichsten Bezirk.

Der Ruf nach mehr Kassenstellen wird in der Umfrage laut. Fast jeder Dritte greift auch auf Wahlärzte zurück, um schneller dranzukommen. Mehr als die Hälfte gibt im Jahr bis zu 500 Euro dafür aus. Jeder Fünfte blättert sogar bis zu 1100 Euro für Wahlarzttermine hin.

Die Arbeiterkammer fordert zusätzliche Kassenstellen. „Es kann nicht sein, dass Einkommen oder Wohnort darüber entscheiden, wie rasch jemand medizinisch versorgt wird“, kritisiert AK-Gesundheitsexpertin Ingrid van Tijan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt