In Mauterndorf

Biosphärenpark-Projekt wird vorerst auf Eis gelegt

Salzburg
21.11.2025 16:15

Das Biosphärenpark-Besucherzentrum in Mauterndorf wird vorerst auf Eis gelegt. Das ließ das Büro von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler heute mitteilen. Im Jahr 2028 soll das Biosphärenpark-Projekt neu evaluiert werden.

Das Biosphärenpark-Besucherzentrum-Projekt in Mauterndorf wird vorerst nicht umgesetzt. Die Prioritäten gelten derzeit anderen Bereichen, wie etwa der Kinderbetreuung oder der Pflege.

Im Jahr 2028 wolle man das geplante Biosphärenpark-Besucherzentrum noch einmal neu evaluieren. Für die Sanierung wurden ursprünglich 6,5 Millionen Euro und für das Ausstellungskonzept 1,3 Millionen Euro veranschlagt.

Der Standort für das Projekt stand schon seit Jahren fest: In einem alten Getreidespeicher unweit der Burg von Mauterndorf sollte das neue Besucherzentrum für den Biosphärenpark (der ganze Lungau zählt dazu) entstehen. 

Besonderer Blickfang sollte der Mauterndorfer Samson werden, der in voller Größe ausgestellt werden sollte. Der Riese sollte beim früheren Heuboden durch ein Tor mit Glasfronten an seinen Platz geschoben werden können.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt