Bis zu drei Millionen Pakete stellt die Post im Dezember in der Steiermark zu – und der Onlineshopping-Wahn steuert schon diese Woche auf seinen Höhepunkt zu. Für Zusteller gilt eine Urlaubssperre, zusätzliches Personal wird eingestellt, und in Graz steht ein ganzes Logistikzentrum am Prüfstand.
Wer gerne über den Konsumrausch vor Weihnachten die Nase rümpft, tat dies lange Zeit bevorzugt am 8. Dezember, jenem Feiertag, in dem in Österreich ungehemmt geshoppt werden darf. Der neue „Wahnsinn“ spielt sich aber schon dieser Tage ab. Der von US-Versandriesen eingeführte „Black Friday“ (am letzten Freitag im November) ist vielfach längst zu einer „Black Week“ also einer ganzen Woche, geworden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.