Der österreichische Wetterdienst warnt zum Wochenbeginn vor teils massivem Glatteis durch gefrierenden Regen in vielen Regionen des Landes. In Teilen Oberösterreichs gilt die höchste Warnstufe Rot. Zusätzlich sorgen Schneefälle vielerorts für Behinderungen auf den Straßen. In Salzburg wurden bereits zwei Unfälle gemeldet.
Am Montagmorgen kann es auf den Straßen und Gehwegen in Österreich gefährlich glatt werden. Auf ungenügend gestreuten Fußwegen und Gehsteigen gilt erhöhte Vorsicht, es besteht große Sturzgefahr. Auch auf den Fahrbahnen bildet sich stellenweise eine spiegelglatte Schicht durch gefrierenden Regen. In den betroffenen Gebieten kann es zu erheblicher Unfallgefahr sowie zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
Hintergrund ist ein Tief über der Nordsee, das heute eine Warmfront nach Österreich bringt. Föhniger Wind transportiert mildere Luft in die Bergregionen, die auf die kalte Luft am Boden trifft. In vielen Teilen Österreichs sorgen Schneefall und Regen bei Minusgraden zusätzlich für rutschige Straßen.
Warnstufe Rot in Oberösterreich
In der Bundeshauptstadt verlaufe die Lage laut Berufsfeuerwehrsprecher Gerald Schimpf „derzeit ruhig“. Es konnten noch keine größeren Einsätze vermeldet werden. Lediglich auf der Nordbrücke kam es zu einem Unfall, der rechte Fahrstreifen war deshalb gesperrt. Nähere Details dazu liegen derzeit nicht vor.
Im Westen Oberösterreichs gilt indes wegen des gefrierenden Regens die höchste Warnstufe Rot: Besonders glatt wird es in Braunau, Ried, am Innkreis und Schärding. Auch in Wien und im Burgenland ist auf teils rutschigen Straßen besondere Vorsicht nötig.
Fünf weitere Bundesländer erhalten Unwetterwarnungen mit Alarmstufe Orange: Von Tirol und Vorarlberg über Salzburg und Kärnten bis nach Niederösterreich wird Schneefall erwartet. Einziger Lichtblick ist die Steiermark: Dort gilt nur die gelbe Warnstufe wegen stürmischem Wind.
Drei Tote in Bayern bei Unfall
In der Oberpfalz in Bayern kamen bei einem Unfall am Montagmorgen auf der glatten Autobahn 93 nahe Maxhütte-Haidhof drei Menschen ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren zwei Lastwagen und ein Auto beteiligt. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, laut Polizei war die Fahrbahn wetterbedingt spiegelglatt.
Ein Polizeisprecher berichtete von zwei Menschen mit lebensgefährlichen Verletzungen. Außerdem wurden mehrere Personen leicht bis mittelschwer verletzt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.