Wie schwer hat sich Ski-Ausnahmekönnerin Lara Gut-Behrami bei ihrem Trainingssturz in Copper Mountain (USA) tatsächlich verletzt? Ihr Vertrauensarzt Olivier Siegrist erklärte zuletzt, dass die Schweizerin einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss und einen Meniskusschaden erlitten habe. „Das sind reine Spekulationen“, entgegnet nun hingegen der Schweizer Alpindirektor Hans Flatscher. Unterdessen ist Gut-Behrami in ihre Heimat zurückgekehrt – weitere Untersuchungen sollen Klarheit schaffen.
Der Rückflug ist geglückt, Gut-Behrami ist in die Schweiz zurückgekehrt. Nach ihrem schweren Trainingssturz in den USA droht ihr Olympia-Traum zu platzen und ein vorzeitiges Karriereende steht im Raum. Immerhin hat ihr Vertrauensarzt zuletzt gegenüber „Le Nouvelliste“ die schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
„Ihr vorderes Kreuzband und ihr Innenband sind gerissen. Sie leidet ebenfalls an einer Meniskusverletzung“, erklärte Siegrist. Die 34-Jährige habe ihn angerufen, nach ihrer Rückkehr ist nun in den kommenden Tagen eine Untersuchung in Genf geplant. „Ich werde sie zusammen mit meinem Nachfolger in Genf, Julien Billières, welcher der verantwortliche Chirurg sein wird, sehen“, ließ der Vertrauensarzt wissen.
„Die Zeit drängt nicht“
Der Schweizer Alpindirektor Hans Flatscher und Frauen-Cheftrainer Beat Tschuor bestätigen die geplante Untersuchung. Die Diagnose von Siegrist wollen sie aber nicht einfach so stehen lassen. „Das sind reine Spekulationen. Ich weiß nicht, ob er die MRI-Bilder ihres Knies gesehen hat“, entgegnet Flatscher gegenüber „Blick“.
Dass es Gut-Behrami schwerer erwischt hat, das ist aber allen bewusst. „Im Knie ist etwas. Es ist nicht nichts. Wir wissen aber noch nicht, was“, so der Alpindirektor, der nun die Ergebnisse der Untersuchung abwarten will: „Die Zeit drängt nicht. Ob die Untersuchung einen Tag früher oder später erfolgt, spielt keine Rolle. Lara soll sich Zeit nehmen und das tun, wovon sie überzeugt ist.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.