Neue Bürgermeisterin

Flachgauer Gemeinde wählt eine dieser drei Frauen

Salzburg
15.11.2025 07:00

Nach einer Alkofahrt und dem danach erfolgten Rücktritt von Bürgermeister Thomas Ließ (ÖVP) wählt Hof am Sonntag eine neue Ortschefin! Drei Frauen streben das höchste Amt in der Flachgauer Gemeinde an. Der Verkehr ist das bestimmende Thema vor der Abstimmung.

Eine Premiere gibt es bei der außertourlichen Bürgermeisterinnenwahl am Sonntag in Hof. Erstmals rittern drei Frauen um das höchste Amt in der Flachgauer Gemeinde. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Thomas Ließ (ÖVP) nach einem Alko-Unfall im August wollen Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger (ÖVP), Evelin Leitner (SPÖ) und Magdalena Mahler (Hofer Unabhängige und Grüne) das Amt übernehmen. Rosenegger führt die Gemeinde derzeit interimistisch. Das größte Thema im Vorfeld der unterwarteten Wahl beschäftigt die Hofer schon seit Jahren.

Sollte keine Kandidatin die absolute Mehrheit erhalten, gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl um ...
Sollte keine Kandidatin die absolute Mehrheit erhalten, gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl um die Ortschefin.(Bild: Andreas Tröster)

Es ist die Verkehrssituation, vor allem an der B158 Wolfgangseestraße. Bei der Kreuzung beim Hofer-Supermarkt ist eine intelligente Ampellösung im Gespräch. Rosenegger plädiert aber für eine größere Variante mit Ampeln auch im Ortszentrum. Was Durchreisende nicht freuen wird, wird die Hofer entlasten und wird von allen drei Kandidatinnen unterstützt. Grün-Kandidatin Mahler hat als langfristige Lösung die bereits mehrmals angedachte Unterflurtrasse noch nicht abgeschrieben. „Da muss man schauen, ob das möglich ist. Das ist aber wohl erst in 10 Jahren ein Thema“, sagt Mahler.

Neubau der Volksschule dominiert bis 2027 den Ort
“Die Ampellösung können wir erst angehen, wenn der Neubau der Volksschule fertig ist“, sagt Rosenegger. Sie spricht damit das aktuelle Hofer Großprojekt an, das im Sommer 2027 abgeschlossen sein soll. Auch der Kindergarten und die schulische Tagesbetreuung wird erweitert. Darauf will Rosenegger neben dem Erhalten der Hofer Lebensqualität ihr Hauptaugenmerk legen. SPÖ-Kandidatin Leitner möchte auch wirtschaftliche Impulse setzen.

Die Wahl in Hof

  • Die Wahllokale befinden sich im K.U.L.T. und sind von 7 bis 16 Uhr geöffnet.
  • Erreicht keine Kandidatin mehr als 50 Prozent der Stimmen, folgt am 30.11. eine Stichwahl. 
  • 2937 der 3625 Hofer sind am Sonntag wahlberechtigt.

Im Ortsteil Gitzen zwischen Zentrum und Salzburgring soll ein 1,1 Hektar großes Gewerbegebiet entstehen. „Damit könnten wir die Wirtschaft beleben“, ist Leitner überzeugt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt