Beim Seilbahner-Kongress in St. Johann in Salzbug wurde es eng: So viele Teilnehmer kamen, dass rund um das Veranstaltungszentrum kaum noch Parkplätze zu finden waren. Für Aufsehen sorgte Bürgermeisterin Eveline Huber mit einer spontanen „Strafzettel“-Ansage ...
Die Tagung der Seilbahner am Donnerstag lockte derart viele Branchenmitglieder an, dass Parkplätze um den Kongress in St. Johann Mangelware waren.
„Auf den Ruf des Veranstalters nach einem Parkhaus reagierte Bürgermeisterin Eveline Huber (SPÖ) so: „Das Parkhaus nehme ich als Anregung mit. Falls ihr einen Strafzettel bekommt, bitte zu mir kommen, vielleicht kann ich das regeln.“
Klarstellung auf Sager folgte
Die „Krone“ fragte nach, ob jeder Bürger bei einem Strafzettel zur Ortschefin kommen könne und sie das regle? Huber: „Damit war gemeint, dass wir dann mit dem jeweiligen Arbeitgeber eine Lösung finden werden – also dass die jeweilige Seilbahn die Strafe zahlt, natürlich nicht die Gemeinde.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.