Ein sichtbar vom Tal aus wahrnehmbarer Rauch in einem Waldgebiet am Salzburger Kratzspitz hat Dienstagmittag einen größeren Einsatz ausgelöst. Beim Erkundungsflug stellte sich heraus, dass rund 25 Quadratmeter Waldboden brannten.
Die Feuerwehren Golling und Kuchl rückten aus, ein Hubschrauber wurde ebenso angefordert. Der Polizeihubschrauber wurde mit einem 500-Liter-Löschwasserbehälter ausgerüstet und warf mehrfach Löschwasser ab. Sechs Feuerwehrleute wurden per Hubschrauber auf den Berg gebracht, um Glutnester abzulöschen.
Nach rund vier Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Ein weiterer Hubschrauber kontrollierte das Gebiet abschließend per Wärmebildkamera. Gegen 17 Uhr war der Einsatz beendet.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.