Der Wiener Cateringkonzern Do&Co hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrekord erzielt. Der Erlös betrug 1,2 Milliarden Euro. Den Umsatz macht das Unternehmen zu 80 Prozent mit Fluggesellschaften wie Qatar Airways oder Turkish Airlines.
Im Airline-Catering lag das Umsatzplus bei 10,7 Prozent. Der Konzern profitiert von weltweit steigenden Passagierzahlen sowie den Investitionen der Fluggesellschaften in Premiumservices. So soll etwa die neue Anlage in Istanbul „die größte Gourmetküche in Europa“ werden.
Im Eventcatering ist der Umsatz wegen des Wegfalls der Fußball-Europameisterschaft, die in diesem Jahr nicht stattfindet, nur leicht um 1,3 Prozent gestiegen. Bei Restaurants, Lounges und Hotels konnte ein Plus von 11,2 Prozent (auf 90 Millionen Euro) erreicht werden. Der Nettogewinn lag im ersten Halbjahr bei 53,5 Millionen Euro.
Do&Co ist an der Wiener Börse gelistet und betreibt neben mehreren Flughafen-Lounges auch zwei Hotels in Wien und München sowie das Wiener Kaffeehaus Demel. Der Konzern hat mehr als 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.