Wer gewinnt das Publikum, wer holt den Titel? Gekämpft wird mit Gags und Pointen – ohne Grenzen! Von 3. bis 6. Dezember finden im Linzer Posthof die 24. Österreichischen Theatersport-Meisterschaften statt. Herbert Prohaska zog die Viertelfinal-Paarungen.
Wer triumphiert? Wer scheitert grandios? Die Bühne bebt – und du bist mittendrin und darfst auch noch das Spiel mitbestimmen!
Das ist der unglaubliche Funke, der die Österreichischen Theatersport-Meisterschaften bereits zum 24. Mal zum „Brennpunkt der besten und talentiertesten Improtheater-Artists des Landes“ macht. „Das Format hat außerdem Tradition und ist gleichzeitig extrem modern“, sagt Gernot Kremser, der Chef des Linzer Posthofs.
Neue Teams und neue Herzen
Er hielt dem ÖFB-Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska die Box mit den Namen der besten Impro-Theaterteams hin, die in Linz dabei sein werden. „Schneckerl“ – selbst Theaterfan – zog die Viertelfinalpaarungen. Da Impro-Theater boomt, darf man sich auf neue Namen gefasst machen.
Am Mittwoch, 3. Dezember, treten an: „Barfuß im Kopf“ gegen „English Lovers“ sowie „Hauptsache g‘sund!“ gegen „Die Dritten“; am Donnerstag, 4. Dezember: „Salon Spontan“ gegen „N2O“ sowie „Die Gaudiatoren“ gegen „Theater im Bahnhof“. Am Freitag, 5. Dezember, folgt dann das Halbfinale, am Samstag, 6. Dezember, das Finale.
Worauf freut sich Gernot Kremser besonders?
„Auf die Fights, das Ringen um Beifall, die besten Pointen und die lachenden Gesichter des Publikums.“ Andreas Wolf wird moderieren. Es gibt übrigens Neuerungen, u. a. „fliegende Herzen“, neue Messmethoden des Applauses und mehr. Die Fans dürfen gespannt sein!
Ab sofort gibt es Tickets für die 24. Österreichische Theatersport-Meisterschaften 3. bis 6. Dezember im Posthof. Und: auch heuer gibt es alle vier Abende gemeinsam im Paket. Ausgestattet mit den besten verfügbaren Sitzplätzen, ist das Meisterschafts-Abo zum Kampfpreis von € 75 an der Posthof-Kassa erhältlich!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.