In der 76. Saison

Das Post-Christkindl tritt heuer erstmals kürzer

Oberösterreich
11.11.2025 08:00

Auch das Christkindl muss auf die „Work-Life-Balance“ schauen. Und vermutlich auch aufs Geld. Jedenfalls schließt in der kommenden Saison das Sonderpostamt Christkindl in Steyr in Oberösterreich eine Woche früher als in den vorhergegangenen 75 Jahren – nämlich schon zu Silvester und nicht erst am Dreikönigstag.

Der unchristliche Sparkurs wurde noch vor der Eröffnung am 28. November bekannt gegeben. Unkenrufe, dass dies nun das Ende des Postamts Christkindl einläuten könnte, wurden laut. Denn auch die zehn Post-Mitarbeiter, die hier Dienst tun, kehren nicht in die Räumlichkeiten des Christkindl-Wirts zurück, sondern bleiben in der Holzhütte. „Diese wurde in Corona-Zeiten aufgestellt, damit der Betrieb überhaupt möglich war“, erklärt Markus Leitgeb von der Post. Weil die Hütte von den Kunden gut angenommen wurde, entschloss man sich, diese dauerhaft als Sonderpostamt zu belassen.

Noch hat es sich in Christkindl nicht ausgestempelt
Noch hat es sich in Christkindl nicht ausgestempelt(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

„Interesse reißt ab“ 
Die verkürzten Öffnungszeiten werden damit begründet, dass „das Interesse der Besucher nach Weihnachten abreißt“. So kommen im Advent rund 10.000 Kunden täglich, nach Heiligabend höchstens 100. Am 6. Jänner wird noch einmal aufgesperrt, denn dann gibt’s den 3-König-Sonderstempel.

Wer einen Brief übers Sonderpostamt schicken will, muss eine Zusatzmarke kleben und den Brief bei Post oder Postpartner abgeben. Achtung: Nicht in den Briefkasten werfen! Heuer werden etwa eine Million Briefe erwartet, vor 15 Jahren waren es fast doppelt so viele. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt