Wenn am Sonntag Rapid Sturm Graz empfängt, jährt sich das legendäre 4:0 der Hütteldorfer gegen Sporting Lissabon zum 30. Mal – damit blühen auch Peter Stögers Gedanken daran wieder auf. Paul Gartler bleibt indes die Nummer eins im Tor.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Sensation gegen Sporting hat Rapid am Sonntag im Hit der Liga Sturm Graz zu Gast – einer mischte 1995 auf dem Rasen mit, gegen die Steirer wird er dies vom Spielfeldrand: Peter Stöger! „Wir hatten damals in etwa genau so viele Zuschauer“, verweist Rapids Trainer auf eine Parallele und auch ein Kuriosum beim 4:0 gegen Sporting: „Da hatte sich das Happel-Stadion zehn Minuten vor Schluss geleert, da nur noch wenige an uns glaubten.“ Dafür war es mit Beginn der Verlängerung voller als davor: „Der Eindruck von uns Spielern war, dass erst 8000 gegangen und dann 12.000 wieder gekommen waren“, lacht Stöger.
Ticket-Hype
Der Run auf die Hütteldorfer bleibt groß: Für das Duell mit Sturm sind 22.000, für das Europacup-Match am Donnerstag gegen Craoiva mehr als 21.000 Karten verkauft. Auf der Torhüter-Position plant der Coach keine Veränderung, setzt weiter auf Gartler: „Es besteht null Grund, dass ich Paul rausnehme.“
In der Offensive fehlen weiter Mbuyi und Dahl, Gulliksen ist laut Stöger auch von der Intensität in der Liga überrascht: „Er muss sein Spiel anpassen, sich da und dort schneller vom Ball trennen. Dass er kicken kann, wissen wir.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.