Oliver Pochers Ex, Moderatorin Amira Aly (33), kämpft seit Jahren mit Panikattacken – doch diesmal half ihr jemand ganz Besonderes, ihre Angst zu besiegen: ihr gemeinsamer Sohn!
In ihrer Instagram-Story erzählte die zweifache Mutter jetzt von einem rührenden Moment im Familienurlaub in Salzburg. Gemeinsam mit ihren Buben besuchte die Kärntnerin einen Rutschpark – eigentlich ein No-Go für Amira. Denn seit ihrer ersten Panikattacke kann sie enge Räume kaum ertragen.
„Ich habe da einfach panische Angst, dass ich steckenbleibe oder ersticke“, erklärte sie ehrlich.
„Vertrau mir“
Doch ihr ältester Sohn wollte unbedingt mit Mama die steilste Rutsche ausprobieren. Für Amira ein echter Horror-Gedanke. Bis der Kleine plötzlich die Initiative ergriff – mit einer Geste, die Millionen Mütter bewegt: „Komm, Mama. Es passiert nichts. Vertrau mir“, sagte er – und reichte ihr seinen Finger zum Schwur.
Amira fasste sich ein Herz, rutschte mit – und war danach überglücklich.
„Ende vom Lied? Ich bin mit ihm gerutscht – und es hat riesigen Spaß gemacht!“
Ein Moment, der zeigt: Manchmal braucht es nur ein kleines „Vertrau mir“, um große Ängste zu besiegen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.