In Moskauer Vorstadt
Ukrainische Drohne trifft Wohnhaus: Fünf Verletzte
In der Moskauer Vorstadt Krasnogorsk ist nach Behördenangaben eine ukrainische Drohne in ein Hochhaus geflogen und explodiert. Fünf Menschen wurden demnach dabei verletzt, darunter auch ein Kind.
„Die Erwachsenen weisen Schädel-Hirn-Verletzungen, Brüche und Splitterwunden auf, das Kind ein verstauchtes Knie und leichte Unterschenkelverletzungen“, schrieb Gouverneur Andrej Worobjow am Freitag bei Telegram. Die Drohne sei in eine Wohnung im 14. Stock eingeschlagen.
Insgesamt drei Wohnungen wurden demnach beschädigt, das Gebäude evakuiert. Rund 70 Menschen seien in Sicherheit gebracht worden. Krasnogorsk ist eine Stadt, die im Nordwesten Moskaus praktisch direkt in die Außenbezirke der Metropole übergeht.
Mehr als 100 Drohnen im Einsatz
Das russische Verteidigungsministerium meldete den Abschuss von 111 ukrainischen Drohnen über 13 Regionen des Landes. Der Großteil wurde demnach im Süden Russlands zum Absturz gebracht, allein 34 über dem Gebiet Rostow am Don, weitere 25 über Brjansk. Im Gebiet Moskau wurde demnach eine Drohne abgeschossen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Die Ukraine wehrt sich gegen die seit mehr als dreieinhalb Jahre andauernde russische Invasion auch mit Drohnenangriffen auf russisches Gebiet. Bisher hat die Ukraine dabei zumeist militärische Anlagen oder strategisch wichtige Objekte der Öl- und Gasindustrie ins Visier genommen, um die Treibstoffversorgung des russischen Militärs zu unterbrechen. Die Zahl der Opfer und die Schäden stehen dabei in keinem Vergleich zu den von Russland angerichteten Zerstörungen in der Ukraine.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.









