Der frechste Kobold der Nation zieht aus der Werkstatt hinaus auf die große Leinwand. „Pumuckl und das große Missverständnis“ bringt ab 30. Oktober 2025 ein neues, eigenständiges Abenteuer ins Kino – warmherzig, witzig und mit ordentlich Schabernack.
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
Inszeniert wird das Kinoabenteuer von Marcus H. Rosenmüller, der den bewährten „Pumuckl“-Ton trifft: viel Herz, handfester Slapstick, Tempo – und ein Finale mit Opern-Glanz. Vor der Kamera geben Gisela Schneeberger, Robert Palfrader, Matthias Bundschuh, Ilse Neubauer, Frederic Linkemann und Anja Knauer dem Kobold-Kosmos frische Gesichter. Inhaltlich bleibt’s zeitlos: Freundschaft, Vertrauen, Reden statt Reinsteigern. Genau darin liegt der Charme. Der Film funktioniert eigenständig – auch ohne Vorwissen zur Serie – und liefert, was Familienkino braucht: Lacher für die Kleinen, Nostalgie für die Großen, einen dicken Kloß im Hals, wenn’s drauf ankommt – und am Ende natürlich: alles wieder gut.
Mitmachen und gewinnen
Zum Kinostart am 30. Oktober verlost die „Krone“ zwei Fanpakete bestehend aus je 1x2 Kinogutscheine für den Film „Pumuckl und das große Missverständnis“ und dem Buch zum Film vom Kosmos Verlag.
Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 30. Oktober.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.