Moderatorin und Schauspielerin Collien Fernandes (44) nutzt nach eigenen Angaben ihre kinderfreie Zeit unter anderem für ein Sanierungsprojekt.
Wie sie dem Magazin „Gala“ sagte, teilt sie sich mit ihrem Ex-Partner Christian Ulmen die Betreuung der gemeinsamen Tochter – eine Umstellung, die ihren Alltag deutlich verändert hat. „Durch das Wechselmodell habe ich nun jede zweite Woche kinderfrei“, erzählte Fernandes.
Neues Leben, neuer Job
„Aber allein im Haus zu sein, tut mir gerade noch nicht so richtig gut. Ich versuche mich abzulenken, kümmere mich um mein Sanierungsobjekt.“ Dabei handelt es sich um eine Immobilie in Hamburg-Eimsbüttel – passend zu ihrem neuen Job beim NDR. Fernandes gehört seit Kurzem zum Team der Satiresendung „extra 3“, die im nahe gelegenen Stadtteil Lokstedt produziert wird.
„Tut gut, eine Wand einzureißen“
„Häuser aufhübschen macht mir Spaß. Und wenn man viel mit dem Kopf arbeiten muss, tut es hin und wieder gut, einfach mal ,ne Wand einzureißen“, sagte die Moderatorin weiter. Neben ihrer Fernseharbeit widmet sich Fernandes weiterhin dem Schreiben: Gerade ist ihr viertes Kinderbuch aus der Reihe „Lotti & Otto“ erschienen.
Ulmen und Fernandes galten lange als eines der beständigsten Promi-Paare Deutschlands. Seit 2008 waren sie liiert, 2011 folgte die Hochzeit. Im September gaben sie überraschend die Trennung bekannt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.