Ein Gespenst geht um in Deutschland: Das Gespenst der Spaltung. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist bei der CDU Feuer am Dach: CDU-Ost will die „Brandmauer“ gegen die AfD schleifen, was CDU-West mit Kanzler Merz an der Spitze in Panik veranlasst hat, den Parteifreunden im Osten gehörig in die Parade zu fahren.
In den Umfragen steht die AfD im Osten schon auf 40 Prozent, im Westen bei 20 und bundesweit mit 26 Prozent gleichauf mit CDU/CSU. Bei den jüngsten Stichwahlen im Westen hat die AfD in den Städten aber keinen einzigen Bürgermeister durchgebracht.
Im Osten hingegen sind für die AfD schon Landesministerpräsidenten in Reichweite. Die CDU-Ost steckt im Dilemma. Selbst dort, wo sie noch regiert, kann die AfD immer schwerer übergangen werden.
Merz und Söder wollen die Brandmauer retten, das heißt: keine Zusammenarbeit mit der AfD, schon gar nicht als Steigbügelhalter! Bei dem Merz-(Anti-Merkel)-Flügel regiert die Sorge um den Zusammenhalt in der CDU. Das soll durch Schärfung des Profils der Partei als die demokratische Alternative zur AfD geschehen, aber zugleich auch durch Verschiebung der christdemokratischen Mitte weit nach rechts.
„Sorgen der Bürger aufnehmen“ lautet die Parole, etwa zu den „Zuständen in den Städten“, „Angst um Töchter“ durch die irreguläre Migration; Themen der AfD aufgreifen, aber ohne braune Untertöne.
Gelingt der Spagat?
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.