Netflix plant den nächsten Serien-Hammer! Die Streaming-Riese nimmt sich Amerikas legendärste Glamour- und Skandal-Dynastie vor – die Kennedys! Im Zentrum der Prestige-Serie: Macht, Liebe, Verrat und ein Familienname, der Geschichte schrieb. Ein Blick hinter die glänzende Fassade einer Familie, die alles hatte – und alles verlor.
Der preisgekrönte Schauspieler Michael Fassbender (48) schlüpft in die Rolle des eiskalten Familien-Patriarchen Joseph P. Kennedy (1888 – 1969), der seine Kinder gnadenlos auf Erfolg trimmt.
Die achtteilige Serie werde „Leben, Liebschaften, Rivalitäten und Tragödien in einer der ikonischsten Dynastien der neueren Geschichte“ verfolgen, heißt es in der Ankündigung.
Die erste Staffel ist demnach zeitlich in den 1930er Jahren angesiedelt und widmet sich der Familie von Joseph und Rose Kennedy samt ihrer neun Kinder. Als Vorlage dient das Sachbuch „JFK: Coming of Age in the American Century“ über den Werdegang von John F. Kennedy (1917-1963), der als US-Präsident 1963 in Dallas einem Mordattentat zum Opfer fiel. Sein jüngerer Bruder Robert, Justizminister und Senator, wurde 1968 ebenfalls ermordet.
Strenger Familienpatriarch
Der ehrgeizige und strenge Familienpatriarch Joseph war ein schwerreicher Unternehmer und Politiker, der 1914 Rose Fitzgerald heiratete, die Tochter des Bürgermeisters von Boston. Die berühmte Familie erlebte viele Schicksalsschläge.
Die Dreharbeiten zu „Kennedy“ sollen 2026 beginnen. Als Produzent und Regisseur ist der dänische Oscar-Preisträger Thomas Vinterberg („Der Rausch“) an Bord. Über die weitere Rollenbesetzung ist noch nichts bekannt.
Wandlungsfähiger Star
Fassbender wurde als Sohn eines deutschen Vaters und einer irischen Mutter in Heidelberg geboren. Seine Karriere umfasst kleine Kostümdramen („Jane Eyre“) genauso wie Action-Blockbuster („X-Men“).
Für seine Nebenrolle im Sklavendrama „12 Years a Slave“ wurde er 2014 für einen Oscar nominiert, eine weitere Nominierung brachte ihm 2016 die eindrucksvolle Verkörperung des Apple-Mitbegründers in „Steve Jobs“ ein. In der Spionage-Serie „The Agency“ spielte er 2024 einen US-Geheimagenten. Seit 2017 ist Fassbender mit der schwedischen Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander („The Danish Girl“) verheiratet, das Paar hat zwei Kinder.
Schon jetzt wird die Produktion als „amerikanische Version von The Crown“ gehandelt – nur mit mehr Politik, mehr Glamour, mehr Drama!
Netflix verspricht: eine Saga über Aufstieg, Ruhm und tragische Stürze. Die Welt blickt gebannt auf die mächtigste Familie der USA – jetzt wird ihr Mythos neu erzählt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.