Die Rolle des ERDE-Stadtrats rund um die geplanten Hochwasser-Maßnahmen in Villach-Warmbad lässt Fragen aufkeimen.
Die Hochwasserschutzpläne in Villach Warmbad haben vergangene Woche die Emotionen hochgehen lassen. Dabei ist das Projekt ein bekanntes. Bereits im Herbst 2021 wurden im Rahmen eines Informationsabends im Bambergsaal des Parkhotels vor etwa 90 Interessierten die geplanten Maßnahmen vorgestellt.
Transparenz bei Verhandlung
Bei der mündlichen Bauverhandlung wurde aufgrund des öffentlichen Interesses nochmalig das Projekt präsentiert, sämtliche Pläne wurden aufgelegt und Mitarbeiter der Wasserwirtschaft Villach, Magistratsmitarbeiter und Sachverständige haben, wie berichtet, jede Frage vor Ort beantwortet und die Maßnahmen für Zuhörer und geladene Anrainer transparent und nachvollziehbar dargelegt.
Da mutet eine Aussendung der Verantwortung ERDE sehr sonderbar an, in der Tiefbaureferent Harald Sobe (SP) aufgefordert wird, unabhängige Experten hinzuzuziehen sowie ehrlich und offen über die Pläne zu informieren und erneut zu diskutieren. Sonderbar vor allem, da das eingereichte Hochwasserschutz-Projekt von der Natur- und Umweltschutzabteilung des Magistrats geprüft wird.
Die politische Zuständigkeit hat hier ERDE-Stadtrat Sascha Jabali Adeh. Dieser hat also einen einfachen Zugang und Einblick in die Projektunterlagen. Jabali Adeh war vergangene Woche bei der mündlichen Verhandlung sogar anwesend, machte auf den Beobachter nicht den Eindruck eines politisch Zuständigen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.