Zum Saisonabschluss raste Triathlet Lukas Pertl in China aufs Podium. Der Salzburger krönte damit eine sehr starke Saison. Gefeiert wurde wie gewohnt mit viel Tamtam. Beflügelt hat ihn heuer vor allem eine Sache.
Der dritte Rang von Triathlet Lukas Pertl beim Asien-Cup in Chongqing (Chn) wurde gebührend gefeiert. „Podiumfeiern in China sind immer speziell, die machen immer ein großes Tamtam mit Feuerwerk. Es macht immer Spaß, wenn man dort am Podest sein darf“, freute sich der 30-Jährige, der bis zum Schluss um den Sieg mitkämpfte, sich dann aber einem Chinesen und einem Russen geschlagen geben musste. „Es war ein richtig guter Bewerb, ein ziemlich geiler Tag.“
Dadurch knackt der Pongauer noch die Top 75 in der Weltrangliste, ist nach seiner „besten Saison, die ich je gehabt habe“ hinter Tjebbe Kaindl zweitbester österreichischer Athlet.
Einer der Erfolgsfaktoren war die Geburt seines Kindes im Frühjahr. „Ich sage immer mit einem Lächeln: Die Geburt war schon sehr beflügelnd, weil man sieht, was ein Mensch leisten kann. Da geht es auch viel um Schmerztoleranz, um sich im Kopf zu überwinden“, erklärt Pertl.
Nach dem Stockerlplatz in China geht es nach Hause zu Frau Lea und Tochter Ella. „Ich war im Herbst sehr viel unterwegs. Jetzt gibt es eigentlich nichts Schöneres, als dass ich heim kann zu meiner Familie.“ Auf eine dreiwöchige Pause folgt dann im November für Pertl wieder die Polizeischule.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.