Zu einer Weltpremiere kommt es am Sonntag im Münchner Olympiapark, wo sich die besten Biathleten der Welt ein Stelldichein geben. Je 60 Damen und Herren stellen sich der Herausforderung im Herzen der bayrischen Landeshauptstadt und bestreiten vor Tausenden Zuschauern einen Super-Sprint auf Rollern.
Zahlreiche Topstars wie Weltcup-Titelverteidiger Sturla Holm Laegreid lassen sich den Bewerb nicht entgehen, auch Österreichs Team ist vertreten. Bei den Herren starten Simon Eder, David Komatz und Patrick Jakob, bei den Damen Lisa Hauser, Anna Gandler und Lara Wagner.
„Ich glaube, dass es eine super Idee ist. Die Zeiten für den Wintersport werden härter, da muss man sich was einfallen lassen“, zollt der Pinzgauer Eder dem Weltverband (IBU) Respekt. „Es ist alles angerichtet für ein richtiges Biathlon-Fest!“
Kamrad heizt den Fans ein
Auch Ex-Weltmeisterin Hauser ist überzeugt, dass das Festival ein Erfolg wird. „Die IBU hat sich was Tolles überlegt, das ist eine große Sache. Und auch das Rahmenprogramm hat es in sich.“
In der Tat, gibt es doch ein „Meet & Greet“ mit Legenden wie Magdalena Neuner und Arnd Peiffer sowie ein Konzert mit Chartstürmer Kamrad. „Da ist für jeden etwas dabei“, grinsen die ÖSV-Asse.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.