Das Jubiläumsspiel der Admira zum 120. Geburtstag hatte sich Austria Salzburg sicher anders vorgestellt. Der Aufsteiger verlor beim Gastspiel in der 2. Liga in der Südstadt klar mit 0:4. Ein ehemaliges Talent von Red Bull Salzburg erzielte dabei seinen ersten Doppelpack seit viereinhalb Jahren.
„Respekt für euren Weg! Willkommen zurück!“ – so wurde Austria Salzburg am Samstag in der Südstadt vor den Augen von Größen wie Peter Artner begrüßt. Nach nicht einmal 40 Sekunden gab es beinahe das erste Geschenk der Gäste anlässlich des 120-Jahre-Jubiläums der Admira. Der Ball kullerte aber haarscharf am Tor von Goalie Simon Nesler-Täubl vorbei. Während Paul Lipczinski auf der Gegenseite zu einem nennenswerten Abschluss kam, war die Austria defensiv enorm in Bedrängnis. „Wir haben nur hinten herumgespielt, weil uns die Ideen gefehlt haben“, sagte der Tormann nach dem Schlusspfiff.
Wieder ein Gegentor nach Standardsituation
Erst blockte Luka-Nils Sandmayr einen Ball auf der Linie ab, dann hielt Nesler-Täubl einen Volley von Turgay Gemicibasi. In Minute 16 fiel der überfällige Führungstreffer der Niederösterreicher. Nadir Ajanovic erzielte das 1:0. Zum wiederholten Male kassierte die Austria, begleitet von Hunderten Fans, einen Gegentreffer infolge einer Standardsituation. Sieben Minuten später netzte Alexander Schmidt zum 2:0 ein. Der ehemalige Spieler der Akademie von Red Bull Salzburg hatte einen Fehler in der violetten Hintermannschaft genutzt. „Wir haben uns die Tore selbst geschossen“, sagte Kapitän Luca Meisl nach der Partie. 2017 hatte er mit Schmidt noch die UEFA Youth League gewonnen.
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel sorgte der ehemalige Teamkollege für die Entscheidung. Für den mittlerweile 27-Jährigen war es der erste Doppelpack seit viereinhalb Jahren. Die Gäste, bei denen Benedikt Huber zu seinem Pflichtspieldebüt kam, zeigten nur durch Stürmer Daniel Bares mit einem Stangenschuss auf. Den 4:0-Schlusspunkt zum insgesamt völlig ungefährdeten Heimsieg der Admira setzte Justin Forst. Für die Violetten war es die höchste Niederlage der Saison. „Wir hatten nicht die nötige Bereitschaft für dieses Spiel“, resümierte Trainer Christian Schaider.
Platz zehn nach zehntem Spieltag
Nach dem zehnten Spieltag liegt Austria Salzburg auf dem zehnten Platz. Die Admira bleibt in der 2. Liga weiter ungeschlagen, hat aber weiterhin acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer St. Pölten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.