Durch eine Werbeanzeige auf einer Social-Media-Plattform ist eine Pongauerin Ende September auf einen Online-Betrug reingefallen und hat so rund 25.000 Euro verloren. Der 52-Jährigen waren in der Annonce hohe Erträge bei geringem Investment versprochen worden. Erst jetzt wandte sie sich an die Polizei.
Nach einer ersten Einzahlung von 250 Euro in der ersten Oktoberwoche folgten durch die Überredungskunst eines vorerst Unbekannten zwei weitere Einzahlungen, berichtete die Polizei.
Der Betrüger nahm schriftlich Kontakt zu der Salzburgerin auf und überredete sie in den Chats zu weiteren Investments, die letztlich fünfstellig wurden. Die Frau erstattete Anzeige, die Ermittlungen der Polizei in dem Fall liefen noch.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.