Entsetzen in Italien
Autos von Journalist und Tochter gesprengt
Die Autos eines berühmten italienischen Investigativjournalisten und dessen Tochter sind in der Nacht auf Freitag explodiert und vollständig ausgebrannt. Laut Ermittlern hatten sich Sprengsätzen an den Fahrzeugen befunden.
Die Detonationen im Süden Roms waren so stark, dass sie das gesamte Viertel erschütterten. Auch ein angrenzendes Gebäude wurde beschädigt. „Die Explosion war so heftig, dass jeder Passant in diesem Moment hätte getötet werden können“, berichtete der Journalist Sigfrido Ranucci. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet, auch die Anti-Mafia-Behörden sind eingeschaltet worden.
Meloni verurteilt „Einschüchterungsversuch“
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bekundete Ranucci ihre volle Solidarität und verurteilte „den schweren Einschüchterungsversuch auf das Schärfste“. Die Freiheit und Unabhängigkeit der Information seien unverzichtbare Werte der Demokratie, „die wir weiterhin mit Nachdruck verteidigen werden“.
Der 64-jährige Ranucci ist einer der bekanntesten Investigativjournalisten Italiens. Seit 2017 moderiert er die Sendung Report auf RAI 3, ein renommiertes TV-Magazin für investigative Recherchen. Zuvor war er als Kriegsberichterstatter und Auslandskorrespondent tätig – unter anderem während der Balkankriege, im Nahen Osten und bei Naturkatastrophen. Für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.