Prostitution, Drogen

Italiens Mafia legt Rivalitäten beiseite

Ausland
27.05.2025 20:32

Mafiaartige Organisationen verzichten zunehmend auf gewaltsame Revierkämpfe und arbeiten stattdessen in vielen Bereichen zusammen. Das geht aus dem Jahresbericht der italienischen Anti-Mafia-Agentur (DIA) hervor. Kooperationen gibt es etwa bei Drogenhandel, Prostitution und Geldwäsche.

Die Mafia habe ihre technische Expertise ausgebaut, nutze verschlüsselte Kommunikationswege und setze Drohnen ein, um Kontakt zu Häftlingen zu halten, teilte die DIA mit. Zur Geldwäsche nutzen die Verbrecherinnen und Verbrecher vermehrt chinesische „Underground“-Netzwerke. Die Mafia macht in Italien Geschäfte in Milliardenhöhe.

Laut dem Bericht bilden die Cosa Nostra auf Sizilien und die Camorra aus der Region Neapel sowohl im Inland als auch international Allianzen. Die ’Ndrangheta aus Kalabrien konzentriert sich hingegen verstärkt auf die Kontrolle öffentlicher Bauprojekte.

Betroffen sind unter anderem jene, die durch den EU-finanzierten Corona-Wiederaufbaufonds unterstützt werden. Beispiele sind der geplante Brückenbau zwischen Sizilien und dem Festland sowie die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026. Die Gefahr der Unterwanderung durch Unternehmen, die mit der Mafia verstrickt seien, sei groß, warnte DIA-Direktor Michele Carbone am Dienstag.

Die Koexistenz der mafiaartigen Organisationen habe Synergien geschaffen, dass einstige Spannungen und Konflikte aus der Vergangenheit inzwischen beigelegt werden könnten, sagte Carbone.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt