Der ehemalige Serie-A-Klub Crotone ist unter Gerichtsverwaltung gestellt worden, nachdem die Polizei „genug Beweise“ für eine mafiöse Unterwanderung des mittlerweile in der dritten Liga spielenden Klubs gefunden hatte. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, gilt die Maßnahme für ein Jahr. Der in Kalabrien beheimatete Verein spielte zuletzt 2021 in der höchsten Klasse.
Die Staatsanwaltschaft der Stadt Catanzaro erklärte in einer Mitteilung, dass der FC Crotone „in den letzten zehn Jahren direkt oder zumindest indirekt Einschüchterungen und Unterdrückung durch Mitglieder lokaler Clans der ‘Ndrangheta‘ ausgesetzt war“. Die lokale Mafia soll insbesondere die Security- und Ticketabläufe des Clubs beeinflusst haben. Vom Gericht eingesetzte Verwalter sollen die Aktivitäten nun wieder in legale Bahnen bringen.
Mafiöse Verbindungen zu Fußball-Klubs tauchen in Italien immer wieder auf. Nachgewiesen wurden zuletzt Verstrickungen zwischen den Ultra-Gruppen von Milan und Inter und der Mafia.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.