Nach eineinhalb Jahren Verhandlungen ist der Verkauf des Oberndorfer Krankenhauses fix, der Landtagsbeschluss gilt als Formsache. Doch nun wirft Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi Oberndorf vor, das System ausgenutzt zu haben.
Gemeinden, die Krankenhäuser betreiben, müssen keine Pflichtbeiträge für den Salzburger Gesundheitsfonds zahlen. Normalerweise würden sie stattdessen die Abgänge des Spitals abdecken. Oberndorf suchte sich für den Krankenhausbetrieb eine Privatgesellschaft als Partner – und ließ seit 2008 die Verluste von dieser bezahlen.
Dass die Gemeinde auch bei den Verkaufsverhandlungen das beste für sich herausholen wollte, habe zudem die Absicherung des Standortes unnötig in die Länge gezogen, so Gutschi.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.