Ach, übrigens...

Jubiläen über Jubiläen

Vorarlberg
12.10.2025 11:25

In seiner neuesten Kolumne hat sich „Krone“-Kolumnist Harald Petermichl die Geschichte österreichischen Fußball-Länderspiele genauer unter die Lupe genommen. Und fand da doch einige Meilensteine, die bei uns in die Annalen eingegangen sind.

Der große Moment rückt unaufhaltsam näher und am 15. November wird es endlich so weit sein. Dann bestreitet nämlich das ÖFB-Team in der AEK Arena – Georgios Karapatakis, die in Larnaka steht, sein 850. offizielles Länderspiel. Es geht um die Qualifikation zur nächsten WM und rein statistisch gesehen stehen die Vorzeichen sehr gut, denn in den bisher acht Begegnungen seit 1968 gab es gegen die Kicker von der Mittelmeerinsel mit ihren nicht ganz unkomplizierten politischen Verhältnissen sieben Siege und ein Remis bei einem Gesamt-Score von 23:5. Zuletzt gewann man vor gut einem Monat in Linz mit 1:0, wobei sich Marcel Sabitzer mit dem 1.500. österreichischen Länderspieltor ein Plätzchen im Jubiläumsfolianten sichern konnte. Für die eindrucksvolle Zahl von 850 Spielen musste man früh anfangen, nämlich unmittelbar zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Heute vor 123 Jahren, am 12. Oktober 1902, fand im Prater das erste offizielle Länderspiel mit österreichischer Beteiligung auf dem WAC-Platz, dem Stadion des 1896 gegründeten Wiener Athletiksport Clubs (WAC) statt. In den ÖFB-Annalen wird die Begegnung als „Österreich vs. Ungarn“ geführt. Da der Länderkampf aber in der Blütezeit der k. u. k.-Monarchie über die Bühne ging, wäre eigentlich Cis- gegen Transleithanien korrekter und genau genommen waren es Stadtauswahlen von Wien und Budapest, die sich an diesem Tag beim allerersten Länderspiel auf dem Kontinent gegenüberstanden. Mit dem besseren Ende für die Wiener, die vor etwa 3.000 Zuseher:innen mit einem klaren 5:0 die Oberhand behielten. Das „Tagblatt“ schloss seinen 15-zeiligen Bericht damals mit den Worten „Der Sieg war eine Selbstverständlichkeit“.

Bis heute sind die Magyaren die vielleicht wichtigste Konstante in den österreichischen Länderspielannalen, denn gegen kein anderes Team gab es auch nur annähernd ähnlich viele Spiele (137), Siege (40), Remis (30) oder Niederlagen (67). Da erscheinen die 25 gewonnen Begegnungen gegen die Schweiz oder die ebenfalls 25 verlorenen gegen Deutschland fast schon bedeutungslos. Und um bei Jubiläen zu bleiben: Beim Länderspiel Nummer 800 traf man bei der EM-Endrunde 2021 in Wembley auf Italien und das 1:2 n. V. gegen den späteren Champion im Achtelfinale markiert gleichzeitig das erste k.o.-Spiel seit 1954 sowie die erste Verlängerung seit 1934. Man darf gespannt sein, welche Jubiläen es beim 900. Länderspiel zu feiern geben wird, doch bis es so weit ist, wird bei Mosonmagyaróvár noch viel Wasser aus der Leitha in die Kleine Donau fließen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
8° / 13°
Symbol stark bewölkt
10° / 16°
Symbol wolkig
11° / 16°
Symbol stark bewölkt
11° / 16°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt