Über 12.000 Anmeldungen für die 18. Ausgabe des Dreiländer-Marathons bedeuten absoluten Rekord, dazu kommen noch 3.000 junge Laufbegeisterte. In der Königsdisziplin sind bei den Herren drei Sieganwärter aus Kenia am Start, bei den Damen gilt die Deutsche Rabea Schöneborn als Favoritin.
Mit einem Rekordfeld von 15.000 Startern geht heute der Dreiländer-Marathon über die Bühne. Bei den Herren kämpfen die Kenianer Elvis Tabaach (PB 2:12:00), Erick Ndiema (PB 2:12:55) und Hosea Tuei (BP 2:12:00) um den Sieg. „Es könnte in der Tat ein Ziel-Finish geben“, hofft Rennleiter Günter Ernst. Auch der Streckenrekord aus dem Jahre 2023 von Mark Kiptoo (2:09:15) könnte in Gefahr sein. Bei den Damen geht der Sieg dieses Jahr nur über die 31-jährige Deutsche Rabea Schöneborn. Die Marathon-Europameisterin 2022 im Team kann mit einer Bestzeit von 2:27:03 aufwarten. „Ich werde etwas konservativer loslaufen und einen negativen Split anpeilen. Ich freue ich mich sehr, dass ich zum ersten Mal beim Dreiländer-Marathon am Start sein werde und hoffe auf lautes Anfeuern an der Strecke“, sagt Schöneborn. Der Streckenrekord aus dem Vorjahr von Helen Bekele (Sz/2:26:08) ist wohl nicht in Gefahr.
Landesmeister gesucht
Wie jedes Jahr werden auch die Vorarlberger Landesmeister gekürt. Nach schwächelnden Anmeldezahlen in den Vorjahren zeigt auch hier die Kurve nach oben. Favorit bei den Herren ist Patrick Spettel (PB 2:30:00), bei den Damen gelten Selina Kohler, Monika Lenzi und Anna Bohle als Kandidatinnen auf den Titel. Start des Marathons in Lindau gestartet wird heute um 9:45 Uhr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.