Nach dem tödlichem Unfall eines Grazers (42) zum Saisonauftakt in Schladming mahnen Experten zu besonderer Vorsicht. Abseits der Pisten herrscht aktuell Lebensgefahr!
Schon am zweiten Tag der neuen Wintersaison kam es in der Steiermark zu einem tödlichen Ski-Unfall. Wie berichtet, bezahlte ein 42-jähriger Grazer auf der Planai den Ausflug ins Gelände mit seinem Leben. Der Mann dürfte unterhalb der Burgstallalmbahn bei einer Wurzel eingefädelt haben und kam zu Sturz. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Ebenfalls am Sonntag erlitt im Schladminger Skigebiet ein Gast einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der Mann konnte zum Glück reanimiert werden und wurde mit dem Hubschrauber zum Spital geflogen.
Die Einsatzkräfte hatten also schon am ersten Wochenende des Ski-Winters alle Hände voll zu tun. Sie appellieren deshalb gerade zu Saisonbeginn, unbedingt auf den präparierten Pisten zu bleiben, „weil abseits vielerorts noch zu wenig Schnee liegt“, betont Enrico Radaelli von der steirischen Bergrettung.
Regeln am Berg einhalten
Für die rund 1900 Mitglieder im Dienste des Edelweißes beginnt jetzt natürlich die Hochsaison. „Wir sind sehr gut vorbereitet, haben alle Einsatzübungen erfolgreich abgeschlossen. Wir appellieren aber wirklich an alle Wintersportler, sich an die wichtigsten Regeln am Berg zu halten“, mahnt Radaelli. Dazu zählt eine vernünftige Vorbereitung, passende Ausrüstung, das richtige Einschätzen der eigenen Fitness und eben das Fahren auf markierten Pisten.
Bei diesen gibt’s am kommenden Wochenende in der Steiermark wieder Zuwachs: Neben Planai, Reiteralm oder Turrach nehmen jetzt auch im Lachtal, in Haus, auf der Planneralm und auf der Tauplitz die ersten Lifte den Betrieb auf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.