„Fassungslos“
Bauhofmitarbeiter stiehlt 1 Mio. € aus Parkuhren
Ein Bauhofmitarbeiter aus der deutschen Stadt Kempten (Bayern) hat sich in seiner Arbeitszeit offenbar zum Millionär gemacht – indem er Münzen aus Parkautomaten entwendete. Der zuständige Oberbürgermeister zeigt sich „fassungslos“.
Gegen den Mann und seine Ehefrau sei Haftbefehl wegen Diebstahls und Beihilfe dazu in 720 Fällen erlassen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Das Ehepaar sitze seit Montag in U-Haft. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.
Masche flog durch umfangreiche Bargeldeinzahlungen auf
Die Ermittler waren dem 40-Jährigen durch eine Meldung einer Bank wegen Geldwäscheverdachts auf die Spur gekommen. Die Staatsanwaltschaft Kempten sei im Oktober darüber informiert worden, dass auf mehreren Bankkonten immer wieder Bargeld eingezahlt werde.
Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die Ermittler davon aus, dass der Angestellte bei der Leerung der Parkscheinautomaten in einer Vielzahl von Fällen Münzgeld an sich nahm. Das Geld soll er auf Konten eingezahlt haben, auf die seine Frau zugreifen konnte. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Stadt so eine Summe von deutlich mehr als einer Million Euro entging.
Oberbürgermeister von Kempten ist bestürzt
Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) sagte, er sei „fassungslos und bestürzt“ wegen der Vorwürfe. Beamten hätten am Montag wegen der Ermittlungen auch Arbeitsräume der Stadt durchsucht.
Der Rathaus-Chef will jetzt untersuchen, warum der Diebstahl so lange Zeit unentdeckt blieb: „Ich werde Arbeitsabläufe überprüfen, mögliche Schwachstellen aufdecken und abstellen.“ Er habe bereits eine Kommission eingesetzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








