Jane Goodall
Legendäre Affenforscherin stirbt bei Vortragsreise
Traurige Nachrichten erreichen uns aus den USA: Die renommierte Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren aus dem Leben geschieden.
Die UN-Friedensbotschafterin und Gründerin des Jane-Goodall-Instituts, Dr. Jane Goodall, sei eines natürlichen Todes verstorben, gab ihr Institut auf Instagram bekannt. Es habe am Mittwochmorgen davon erfahren. Die Wissenschaftlerin sei gerade auf einer Vortragsreise gewesen, die sie durch die Vereinigten Staaten führte.
„Die Entdeckungen von Dr. Goodall als Ethologin revolutionierten die Wissenschaft, und sie setzte sich unermüdlich für den Schutz und die Wiederherstellung unserer natürlichen Welt ein“, zollt ihr das Institut Tribut.
Revolutionierte das Bild von Menschenaffen
Jane Goodall erlangte wegen ihrer langjährigen Schimpansenforschungen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania internationale Bekanntheit. Dabei konnte sie belegen, dass Schimpansen Werkzeuge verwenden und komplexe soziale Strukturen aufweisen. Ihre Beobachtungen verhalfen den Tieren zu einem grundlegend anderen Bild. Später schuf sie das Jane Goodall Institute, wo sie sich weltweit für Natur- und Tierschutz einsetzte.
Goodall: Tarzan hat die falsche Jane geheiratet
Als Inspiration für ihren bereits als Kind gehegten Wunsch, in der Wildnis unter Tieren zu leben, nannte sie oft die Jugendbuchreihen „Doctor Dolittle“ und „Tarzan“. Scherzend sagte sie, sie sei enttäuscht gewesen, weil Tarzan die falsche Jane geheiratet habe. Sie selbst ehelichte den niederländischen Tierfilmer und Fotografen Hugo van Lawick, dessen Aufnahmen erheblich zu ihrem Ruhm beitrugen. Aus der Ehe mit van Lawick ging Goodalls einziger Sohn Hugo hervor. Die Verbindung zerbrach 1974 nach zehn Jahren. Später heiratete Goodall den Direktor der tansanischen Nationalparks, Derek Bryceson, der 1980 starb.
Mit „Krone“-Journalistin Conny Bischofberger sprach Jane Goodall im November 2024 über betende Schimpansen, verantwortungslose Politiker und ihren unerbittlichen Kampf für den Schutz unseres Planeten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.