Schon elf Festnahmen

Gepanschter Alkohol: Dutzende Tote in Russland

Ausland
29.09.2025 17:27

Durch gepanschten Alkohol sind mindestens 25 Menschen im Umland der russischen Millionenmetropole St. Petersburg ums Leben gekommen. Die Todesfälle sollen alle in den vergangenen Wochen stattgefunden haben. Die Dunkelziffer dürfte sogar noch höher sein. 

Nach tagelanger Suche sei die Firma gefunden worden, die den giftigen Alkohol mutmaßlich in Umlauf gebracht habe, sagte die Sprecherin der Polizei, Irina Wolk. Das Firmengelände im Landkreis Tosno südöstlich von St. Petersburg werde durchsucht.

Den ganzen September über hatten die Gesundheitsbehörden bei St. Petersburg Todesfälle nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol verzeichnet. Der Telegramkanal Baza zählte sogar 33 Tote.

Bisher elf Festnahmen
Mehrere wurden durch Methanol vergiftet, die chemisch einfachste Form von Alkohol, die als Lösungsmittel oder Treibstoff dient, aber für Menschen lebensgefährlich ist. Bei der Fahndung nach den Verkäufern gab es bisher elf Festnahmen.

Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach der Nachrichtenagentur Tass zufolge von einem „völlig ungewöhnlichen Vorfall“. Allerdings kommt es in Russland immer wieder vor, dass Menschen Spirituosen aus dubiosen Quellen konsumieren. Oft passiert dies in Krisenzeiten, wenn offiziell produzierter Alkohol teurer wird.

2016 gab es in Sibirien 75 Tote, weil Wodka mit einem methanol-haltigen Badezusatz gestreckt wurde. Auf russischen Dörfern gibt es trotz Verbots eine lange Tradition des Schwarzbrennens.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt