Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie jemals an Einsamkeit gelitten haben, dann wissen Sie: Es gibt weit Angenehmeres. Diese Erfahrung hat auch Wolfgang Sila, umtriebiger Geschäftsführer der Brauerei Fohrenburg gemacht - zumindest aus zweiter Hand, denn er hat seine Mutter in ihren letzten Jahren intensiv begleitet. Aus den Eindrücken, die er zu dieser Zeit gesammelt hat, entstand schließlich die Idee, ältere und alte Menschen aus der Isolation zu holen. Wie er das anstellen will, hat er Schriftsteller Robert Schneider im Interview verraten. Eines vorweg: Silas Idee ist richtiggehend „süß“. Weniger süß, sondern toxisch kann Schweigen werden, wenn es als Waffe eingesetzt wird – und das passiert laut Starpsychiater Reinhard Haller leider allzu oft. So oft, dass er dem Phänomen sein neues Buch gewidmet hat. In einem Vortrag hat er seinem Publikum erste Einblicke gegeben und schon ein paar Tipps zur Entschärfung parat gehabt. Tipps parat hat auch Stilberaterin Daniela Erath-Mohr: Nämlich für den richtigen Look am Oktoberfest. Alles rund um das Thema neue Tracht lesen Sie heute in der Ausgabe der Kronenzeitung – und natürlich auch online. Machen Sie‘s gut, Emanuel Walser
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.