Mit einem Dienstbeginn per 1. Oktober wird es mit Sicherheit nichts: Der neue Chef des Landesmedienzentrums (LMZ) wird nach wie vor gesucht. Für den Job haben sich 31 Kandidaten beworben. Wer es wird, könnte schon feststehen.
Anfang der Woche endete die Bewerbungsfrist für den Posten an der Spitze des Salzburger Landesmedienzentrums (LMZ). 31 Personen haben sich für den Chefsessel des Propaganda-Diensts beworben. Diese müssen jetzt auf Erfüllung aller Kriterien überprüft werden. Der ausgeschriebene Dienstantritt per 1. Oktober wird sich definitiv nicht ausgehen.
Die persönlichen Gespräche sollen bis Mitte Oktober über die Bühne gehen, heißt es aus dem Büro der Landeshauptfrau. Bis November werde dann Klarheit herrschen. Wie man munkelt, dürfte die Auswahl leicht fallen und ein bereits fixierter Wunschkandidat das Rennen machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.