Die Zeit läuft! Zwar können Bewerbungen für den Posten an der Spitze des Medienzentrums des Landes noch abgegeben werden, der Spitzenjob im Chiemseehof dürfte aber schon vergeben sein. Ein langjähriges Redaktionsmitglied der Salzburger Nachrichten dürfte zum Zug kommen.
Nach der Kritik von Sepp Schellhorn am Salzburger Landesmedienzentrum schrillten im Chiemseehof die Alarmglocken. Der Staatssekretär für Deregulierung und Bürokratieabbau hatte in der „Krone“ vorgeschlagen, den Pressedienst „zu redimensionieren oder ganz abzuschaffen“. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) und ihr Klubchef Wolfgang Mayer reagierten empört auf den Vorstoß des Staatssekretärs fürs Sparen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.