130 Millionen Euro

Die Festspiele setzen der Stadt Salzburg zu

Salzburg
27.09.2025 06:00

Die Kosten für die Renovierung der Salzburger Festspielstätten werden über die kommenden Jahre deutlich spürbar sein. Gebühren, auch das Parken, werden im Jahr 2026 erhöht. Vier Prozent werden anvisiert. Die Parkgebühren werden hingegen deutlich erhöht und sollen nicht mehr nur die Kontrollen selbst finanzieren.

Für das kommende Jahr wurde der Sparstift in allen Abteilungen in der Stadt Salzburg angesetzt. „Alle müssen ihre Budgets wie beim Abschluss 2024 einhalten“, sagt Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) nach den ersten beiden Gesprächsrunden mit den Fraktionen und Abteilungen. Das Gesamtbudget für 2026 soll 860 Millionen betragen. Rund 87 Millionen Euro werden als Abgang kalkuliert. „Damit kommen wir auch inklusive 2027 ohne Neuverschuldung durch“, ist der Stadtchef vorsichtig optimistisch.

Die größten Mittel werden für Sanierung und Ausbau des Festspielhauses fällig. Alleine der Landeshauptstadt kostet das in den kommenden Jahren mindestens 130 Millionen Euro.

Die Sanierung der Festspielhäuser wird für die Stadt teuer.
Die Sanierung der Festspielhäuser wird für die Stadt teuer.(Bild: Markus Tschepp)

Auch beim Personal wird es nur „defensive Nachbesetzungen“ geben. Der Großteil der 35 neuen Planstellen sind beim Kindergartenpersonal angesiedelt, die Berufsfeuerwehr wird aufgestockt.

Was auch schon vor den konkreten Budgetverhandlungen klar ist: Gebühren werden erhöht. So steigen etwa die Parkgebühren auf 2,20 Euro die Stunde. „Bisher haben wir nur so viel eingenommen, wie uns die Kontrollen gekostet haben“, erklärt Auinger. Generell sollen Gebühren in vielen Bereichen um etwa vier Prozent ansteigen.

Neue Projekte werden nur noch umgesetzt, wenn diese auch finanzierbar oder nicht verschiebbar sind, wie die neue Eishockey-Trainingshalle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt