Großes Interesse

Klinik Gols: Doskozil sprach über weitere Schritte

Burgenland
25.09.2025 13:30

Mittwochabend wurde zur Informationsveranstaltung Klinik Gols in Jacky‘s Mühle geladen. Der Saal war übervoll, die Redner am Podium – allen voran Landeshauptmann Hans Peter Doskozil – zeichneten im Laufe des Abends ein genaueres Bild der weiteren Vorgehensweise. 

Das Interesse der – vor allem älteren Bevölkerung – an der Veranstaltung war groß. Am Podium waren neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der kaufmännische Direktor der Gesundheit Burgenland Franz Öller, der medizinische Geschäftsführer Stephan Kriwanek, Christian Hofstädter, der schon für den Bau der Klinik Oberwart verantwortlich zeichnete und Hannelore Ursula Horak, Vorsitzende des vom Land eingesetzten Gestaltungsbeirates. 

Der Saal war voll.
Der Saal war voll.(Bild: Fritz Radlspäck)
(Bild: Charlotte Titz)
Bürgermeister Kilian Brandstätter begrüßte die Gäste und versprach Antworten aus erster Hand.
Bürgermeister Kilian Brandstätter begrüßte die Gäste und versprach Antworten aus erster Hand.(Bild: Charlotte Titz)
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versprach den ersten Krankenhaus-Entwurf für Dezember. 2026 ...
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versprach den ersten Krankenhaus-Entwurf für Dezember. 2026 könne man in die Planung und parallel dazu in die Einreichung gehen.(Bild: Fritz Radlspäck)
Franz Öller erläuterte die Krankenhauslandschaft im Burgenland.
Franz Öller erläuterte die Krankenhauslandschaft im Burgenland.(Bild: Charlotte Titz)
Stephan Hofstädter stellte sich den Fragen zum Bau der Klinik.
Stephan Hofstädter stellte sich den Fragen zum Bau der Klinik.(Bild: Charlotte Titz)
(Bild: Fritz Radlspäck)

Zuerst wurde die „Geschichte“ des Krankenhauses aufgezeigt. Wichtig sei es vor allem, die wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Der Landeshauptmann hob hervor, dass Gesundheit eines der wichtigsten Güter sei und dass es mit der Versorgung burgenländischer Patienten in Wien immer größere Probleme gäbe. Deshalb sei es wichtig, die neue Klinik in Gols zu bauen. 

Standortwahl Gols
Auch warum es gerade dieser Standort sein sollte, erklärte er: Man habe einen Platz gesucht, der vom ganzen Bezirk aus in etwa gleich schnell erreicht werden könne. Bis dato müssen Patienten, die etwa von Pamhagen nach Kittsee fahren, rund eine Stunde Zeit einplanen. Immens viel, wenn man in einer Ausnahmesituation ist. Gols schafft man in der Hälfte der Zeit. „Es gab 13 Standorte im Bezirk zur Auswahl. Experten sind zu dem Schluss gekommen, dass der Standort auf den Wiesäckern der beste Platz ist. Hier ist man aus dem ganzen Bezirk in rund 30 Minuten.“

Auf die Frage, warum nicht im Prädium in Neusiedl am See – immerhin seien sonst alle Krankenhäuser in Bezirksvororten – meinte Doskozil: „Ein Spital in einem Betriebsgebiet gibt es im Burgenland nirgends. Die Menschen brauchen eine schöne Umgebung, um gesund zu werden.“ Auch die Frage, warum der Standort nicht in der Nähe der Kläranlage in Gols angedacht sei (die Fragestellerin meinte, ein Krankenhaus werde doch eine gute Lüftung haben, um etwaige Geruchsbelästigungen auszusperren) wurde mit dem Argument „Eine Klinik in einem Hochwassergebiet, nämlich direkt neben dem Golser Kanal zu bauen, sei nicht sehr klug“, abgeschmettert. Hannelore Ursula Horak vom Gestaltungsbeirat: „Alle Standorte wurden von Experten, nicht von der Politik, völlig neutral bewertet. So sind die Wiesäcker herausgekommen. Nachdem wir wollen, dass für unsere Bevölkerung der beste Standort zur Verfügung steht, stehen wir auch hinter dieser Entscheidung.“

So geht es weiter
Der weitere Fahrplan ist fix: Der im Dezember 2024 gestartete Architekturwettbewerb geht jetzt in seine nächste Phase. Aus 22 Projekten wurden bereits 7 ausgewählt. Diese werden jetzt mit weiteren Vorgaben ausgearbeitet. Im Oktober gibt es eine zweite Verhandlungsrunde, im November dann eine Jurysitzung, bei der das Siegerprojekt ausgewählt wird. Anfang bis Mitte Dezember wolle man das Projekt dann präsentieren. Planungsstart soll im ersten Quartal 2026 sein. 

Fakten rund um den Neubau
Auch die geplanten Schwerpunkte wurden verlautbart. Das geplante Leistungsspektrum soll von Innerer Medizin – inklusive Akutgeriatrie und Remobilisation über Rheumatologie, bis hin zu Urologie und Orthopädie sowie Traumatologie gehen. Tagesklinische Leistungen wird es in den Bereichen Onkologie, Chirurgie, Dialyse, AG/R, etc.) geben. Der Standort Kittsee soll nicht komplett geschlossen werden. Remobilisation und Akutgeriatrie oder Übergangspflege werden hier angedacht. 

Das Krankenhaus wird 132 stationäre Betten, davon 12 Intensivbetten und 46 ambulante Betreuungsplätze haben. Geplant sind die Stationen mit 24 Betten (ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer). Außerdem wird es vier Operationssäle geben.

In Kittsee sind derzeit 330 Menschen beschäftigt, in Gols soll es dann 400 Arbeitsplätze geben. Auf die Sorge, ob denn dann genug Pflegepersonal und Ärzte greifbar sein würden, meinte Doskozil: „Wir bilden derzeit viel Pflegepersonal aus. Auch Ärzte sind interessiert, bei uns zu arbeiten.“ Und Brandstätter ergänzte, er habe bereits mit einigen gesprochen, die in Wien oder Niederösterreich beschäftigt sind und dann gerne „nach Hause“ zurückkehren würden. 

Gestaltungsbeirat eingerichtet
Ein Gestaltungsbeirat soll den Lenkungsausschuss beim Bau der Klinik in beratender Funktion unterstützen. Im Beirat sind Experten verschiedener Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz, Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden.

Besonders viel Applaus erntete die Antwort auf die Frage, was, wenn wegen irgendwelcher Einsprüche etc., das Krankenhaus nicht gebaut werden könnte? Gäbe es einen Plan B? Doskozils Antwort war klar: „Nein. Diese Alternative gibt es nicht. Deshalb gibt es keinen Plan B, nur einen Plan A.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
12° / 16°
Symbol Regen
13° / 16°
Symbol Regen
12° / 16°
Symbol Regen
13° / 17°
Symbol leichter Regen
12° / 16°
Symbol Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt