Tragödie im englischen Fußball: Billy Vigar, einst Spieler der Arsenal-Akademie, ist im Alter von nur 21 Jahren an den Folgen einer schweren Hirnverletzung gestorben.
Vigar hatte sich die Verletzung am vergangenen Samstag in der Partie seines Klubs Chichester City bei Wingate & Finchley zugezogen. Der Angreifer wurde nach dem Vorfall in ein künstliches Koma versetzt und am Dienstag operiert. Doch die Verletzungen waren zu schwer, am Donnerstagmorgen verstarb er. Die genauen Umstände sind noch unklar. Britische Medien berichten, Vigar sei während des Spiels gegen eine Betonwand geprallt.
„Seine Familie ist am Boden zerstört, dass ihm dies beim Ausüben seines geliebten Sports passiert ist“, heißt es in einem Statement der Angehörigen, das der Klub veröffentlichte. „Am Dienstag wurde eine Operation nötig, um Chancen auf eine Genesung zu unterstützen. Obwohl dieser Eingriff geholfen hat, war die Verletzung zu viel für ihn, und am Donnerstagmorgen ist er gestorben.“
Verließ Arsenal 2024
Vigar war lange Teil der Arsenal-Jugend und wurde mehrfach verliehen, ehe er den Verein 2024 verließ. Die „Gunners“ und auch der englische Verband FA sprachen der Familie ihr Beileid aus: „Neben seinem bemerkenswerten Talent wird er immer für seine Liebe zum Spiel, für den Stolz, unseren Klub zu vertreten, und als bei Teamkollegen und Trainern beliebter Charakter in Erinnerung bleiben“, so Arsenal in einer Stellungnahme.
Chichester City hat das für Samstag angesetzte Ligaspiel gegen Lewes abgesagt. Der Verein trauert um einen Spieler, der als großes Talent galt und nun viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.