Eine kuriose Entdeckung machten Polizeibeamte am frühen Mittwochmorgen im Mölltal (Kärnten): ein totes Reh im Kofferraum eines italienischen Autolenkers.
Die Polizisten hielten den 64-jährigen Italiener gegen 4.40 Uhr auf der Mölltal Straße an, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. „Dabei stellten die Beamten das verendete Reh im Kofferraum fest“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten.
Nach Unfall totes Reh mitgenommen
Bei der Befragung des Italieners stellte sich heraus, dass er vor der Kontrolle einen Unfall mit dem Reh hatte und das Tier sofort an Ort und Stelle verendete. Doch anstatt die Polizei über den Wildunfall zu informieren, lud der 64-Jährige das tote Reh einfach in seinen Kofferraum und setzte die Fahrt fort.
Nachdem die Beamten das verendete Tier sichergestellt und es der zuständigen Jagdgesellschaft übergeben hatten, hagelte es für den 64-Jährigen nicht nur eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt. Weil der Italiener auch einige Verwaltungsübertretungen begangen hatte, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro eingehoben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.