Mit einer Alpen-Adria-Geschmacksexplosion verabschiedet sich auch das Seerestaurant Kropfitschbad in die Winterpause. Für Feinschmecker wartet in Klagenfurt die Genussmeile.
Einen außergewöhnlichen Abend erlebten Italien-Liebhaber zu Beginn der Woche im Seerestaurant Kropfitschbad in Krumpendorf: Im Zuge der Tage der Alpen-Adria-Küche kochte dort Sterne-Koch Giuliano Baldessari auf, führte die hungrigen Gäste mit seinem Degustationsmenü „Ersten Iniziazione“ auf eine provokante Geschmacksreise.
Baldessari kreiert seine Gerichte normalerweise im Restaurant „Aqua Crua“ nahe der Stadt Vicenza, am Montag servierte er unter anderem Tartar vom Junghirsch, Plankton-Risotto und gebratenen Sepia: „Für ein perfektes Geschmackserlebnis sollten die Gerichte – wenn möglich – in einem Bissen gegessen werden“, so die Anweisung des Profikoches.
Ungewohnte Koch-Kleidung
Skurril wurde es dann beim Dessert: Serviert wurde es von Baldessari selbst – und zwar in einem schwarzen Latex-Anzug: „Um mich völlig auf den Geschmack zu konzentrieren, habe ich jahrelang heimlich Gerichte im Latexanzug verkostet, um andere Sinne auszuschalten“, erklärte der kreative Koch, der mit seinem Menü auch das Saisonende im Kropfitschbad einläutete. „Wir bedanken uns für die zahlreichen Besuche und das positive Feedback“, zeigt sich Betreiber Franz Huditz dankbar. Bis das Lokal am Wörthersee wieder aufsperrt, steht aber einiges an: „Das Gebäude ist von der Substanz her nicht mehr zu retten, wir starten nach einer Abschiedsfeier am 4. Oktober mit der Generalsanierung“, so Eigentümer Thomas Seitlinger, der für den Umbau Millionen investiert.
Genussmeile bis Samstag
Ab Donnerstag und bis einschließlich Samstag (10 bis 19 Uhr) werden Feinschmecker übrigens auch bei der Genussmeile am Neuen und Alten Platz, sowie im Ossiacher Hof in Klagenfurt fündig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.